Knapp 700 Menschen leben in Islisberg – nahe dem Himmel. Denn der Hügel, auf dem die charmante Wohngemeinde auf 680 m ü. M. liegt, wird im Volksmund manchmal auch einfach «Himmel» genannt.
Mehr vom Himmel haben Sie hier tatsächlich: Dank der Höhe liegt Ameno im Frühling und im Herbst meist oberhalb der Nebelgrenze. In Islisberg geniessen Sie nicht nur ganzjährig viel Sonne, sondern auch viel Weite: Vom Dorf eröffnet sich ein schöner Blick auf den Uetliberg und die Albiskette, zur Rigi, zum Pilatus, auf den Zugersee und sogar in die Alpen. Der idyllische Wohnort ist umgeben von Feldern, Weiden und Hainen. Die östlichste Gemeinde des Kantons Aargau ragt fast vollständig in den Kanton Zürich hinein. Die Wege zu bester Erholung vor der Haustür sind kurz, Ameno ist der perfekte Ausgangspunkt zum Wandern, Spazieren, Joggen oder Biken.
Mikrolage
Charaktervoll wohnen mitten im Dorf
Ameno entsteht mitten in Islisberg, wenige Schritte vom Gemeindehaus entfernt, in einer locker bebauten dörflichen Struktur von Wohngebäuden mit typischen Giebeldächern.
Zum Einkaufen fährt man zum Beispiel ins 1.5 km nahe Nachbardorf Arni mit seinem Volg, oder in 8 Minuten ins grössere Birmensdorf. Das Primarschulhaus mit Kindergarten ist 5 Gehminuten von Ameno entfernt, ein Hort steht den Kindern ebenso zur Verfügung wie ein Mittagstisch. Die Sekundarschule besuchen die Kinder im nahen Bonstetten, 9 Velominuten entfernt.
Nur eine Häuserzeile von Ameno entfernt befinden Sie sich schon in der freien Natur auf den Feldern rund um Islisberg. Die Bushaltestelle ist 200 Meter nahe – mit einmal Umsteigen fährt der ÖV in 31 Minuten nach Zürich-Enge. Mit dem Auto dauert die Fahrt dank dem Uetlibergtunnel kurze 20 Minuten mitten ins Zentrum von Zürich.